Die Ausstellungen und Veranstaltungen des DMY International Design Festival 2011 werden vom 1.-5. Juni 2011 im zentral gelegenen, ehemaligen Flughafen Berlin Tempelhof stattfinden. Die geräumigen und lichtdurchfluteten Hangars und das endlos weite Landefeld, welches sich hinter dem Gebäude erstreckt, bilden eine beeindruckende Kulisse für die Ausstellungen und vielseitigen Veranstaltungen des Festivals. Die Hauptausstellung erstreckt sich auf über 14.000 qm. Sowohl neue Talente als auch etablierte Designer und Firmen stellen Arbeiten aus dem Bereich Produktdesign vor, ob Möbel, Interior Accessoires, Leuchten, Industriedesign oder zukunftsweisende, multidisziplinäre Projekte.
Neben der Ausstellung bieten zahlreiche Veranstaltungen Einblicke in die gegenwärtigen Strömungen des Designs und die Möglichkeit, direkte Kontakte mit Designern, Produzenten und Händlern zu knüpfen. Das Symposium widmet sich in Vorträgen und Diskussionen der kritischen Reflexion gegenwärtiger Tendenzen und Themen des Designs. Das diesjährige Symposium wird sich mit dem Thema der Kopie auseinandersetzten: von Formen der Appropriation über die Hommage bis hin zu Neuentwicklungen, die durch Open Source, Copy und Sharing Kulturen ermöglicht werden. Neben diesem thematischen Fokus gibt der Länderschwerpunkt Einblicke in die Designlandschaft eines Landes: In 2011 konzentriert sich der Länderfokus auf das Designhabitat Finnlands. Mit Einzel- und Gruppenausstellungen, Expertenbeiträgen, staatlichen und öffentlichen Programmschauen und Veranstaltungen geben Designer, Institutionen und Kuratoren gemeinsam Einblicke in die Designphilosophie und – Praxis ihres Landes und zeigen exemplarisch herausragende Arbeiten. Ebenfalls im Zeichen des Länderfokus steht das Designer Dinner, das Aussteller und wichtige Repräsentanten aus Industrie, Kultur und Politik zu einem gemeinsamen Abend mit kulinarischen Spezialitäten des Landes einlädt.
In Kooperation mit dem Bauhaus Archiv / Museum für Gestaltung werden erneut die drei herausragendsten Projekte und Produkte unter allen eingereichten Arbeiten der Teilnehmer mit den DMY Awards ausgezeichnet. Die Gewinner werden auf der feierlichen Preisverleihung durch die Festivaljury am Freitag, den 3. Juni bekannt gegeben. Darüber hinaus bieten das Maker Lab und diverse Workshops während des Festivals Zugriff auf neue Technologien und Materialien und die Möglichkeit, neue Techniken und Designstrategien zu erlernen und weiterzuentwickeln.
Mit über 500 ausstellenden Designern aus über 30 Nationen und einem dichten Programm aus weitgreifenden wie konzentrierten Veranstaltungen hat sich das DMY International Design Festival zu einem zentralen, internationalen Hub der Designszene entwickelt.
In Kooperation mit dem Bauhaus Archiv / Museum für Gestaltung werden erneut die drei herausragendsten Projekte und Produkte unter allen eingereichten Arbeiten der Teilnehmer mit den DMY Awards ausgezeichnet. Die Gewinner werden auf der feierlichen Preisverleihung durch die Festivaljury am Freitag, den 3. Juni bekannt gegeben. Darüber hinaus bieten das Maker Lab und diverse Workshops während des Festivals Zugriff auf neue Technologien und Materialien und die Möglichkeit, neue Techniken und Designstrategien zu erlernen und weiterzuentwickeln.
Mit über 500 ausstellenden Designern aus über 30 Nationen und einem dichten Programm aus weitgreifenden wie konzentrierten Veranstaltungen hat sich das DMY International Design Festival zu einem zentralen, internationalen Hub der Designszene entwickelt.
Lassen sie sich überraschen und inspirieren - mit einem Platinum Escort an ihrer Seite!