Als Segler sind sie eine echte Schande ihrer Zunft: Dickbäuchig und stummelmastig schieben sich die Holzboote meist vom Schiffsdiesel angetrieben durchs Wasser. Ihre Rumpfform machte sie einst zu mäßig sportiven Seglern, aber zu extrem erfolgreichen Lasteseln der Meere. Gulet hieß dieser vor allem an der türkischen Südküste verbreiteter zweimastiger Schiffstyp.
Heute fristen die meisten dieser traditionellen Holzboote ein trauriges Dasein als Touristenschaukeln. Vollgepackt mit Menschen und reichlich Alkohol dröhnen sie dann, durch wattstarke Hifi-Anlagen beschallt, die Küsten entlang.
Das verdirbt den Ruf. Eigentlich sind die Gulets komfortable Transportmittel, die mit ihrem bauchigen Schnitt und ihrer traditionellen Holzbauweise eine außerordentliche Behaglichkeit ausstrahlen. Anders als die meisten modernen Yachten liegen sie, wenn man das von einem Boot behaupten kann, entspannt im Wasser, als hätten sie alle Zeit der Welt, um in aller Ruhe die schönsten Ziele abgelegener Küsten anzusteuern – wie ein echter Vagabund der Weltmeere eben.
Einen dieser „Vagabunden“ hat jetzt die Designerin Anoushka Hempel umgebaut. Die Designerin und ihr Büro, die unter anderem für das Blakes-Hotel in London verantwortlich zeichneten, verpassten der „Beluga One“ ein überaus elegantes Lifting. Jetzt gehört die 28-Meter-Gulet zu den luxuriösesten Schiffen, die das südliche Mittelmeer befahren. Bis zu sieben Passagiere finden in den Eigner- und Gästekabinen Platz. Auch der Betreuungsschlüssel stimmt. Fünf Besatzungsmitglieder kümmern sich um die Gäste: Neben dem Kapitän und seiner Deckshand sind das zwei Butler und ein Fünf-Sterne-Koch.
Die Versorgung macht dann auch den Unterschied aus. An Bord beinahe jedes Schiffes beschränken sich die Kernaktivitäten auf Sitzen, Natur bzw. Meer bestaunen und Essen und Trinken. An Bord der „Beluga One“ geht das in allen drei Disziplinen auf höchstem Niveau.
Denjenigen, die sich an den Etappenzielen der Reise dann doch in einem Anfall von Aktivismus die Füße vertreten wollen, steht auch ein hinreichend agiles Beiboot zur Verfügung. Die gute Nachricht für alle, die sich eher als Teilzeit-Skipper begreifen: Die von Anoushka Hempel umgebaute Gulet fährt als Charter-Schiff durch das Mittelmeer und ist bei Dalmatian Destinations zu buchen.
Infos und Buchung
Dalmatian Destinations
info@dalmatiandestinations.com
+44 (0) 333 700 8007
Heute fristen die meisten dieser traditionellen Holzboote ein trauriges Dasein als Touristenschaukeln. Vollgepackt mit Menschen und reichlich Alkohol dröhnen sie dann, durch wattstarke Hifi-Anlagen beschallt, die Küsten entlang.
Das verdirbt den Ruf. Eigentlich sind die Gulets komfortable Transportmittel, die mit ihrem bauchigen Schnitt und ihrer traditionellen Holzbauweise eine außerordentliche Behaglichkeit ausstrahlen. Anders als die meisten modernen Yachten liegen sie, wenn man das von einem Boot behaupten kann, entspannt im Wasser, als hätten sie alle Zeit der Welt, um in aller Ruhe die schönsten Ziele abgelegener Küsten anzusteuern – wie ein echter Vagabund der Weltmeere eben.
Einen dieser „Vagabunden“ hat jetzt die Designerin Anoushka Hempel umgebaut. Die Designerin und ihr Büro, die unter anderem für das Blakes-Hotel in London verantwortlich zeichneten, verpassten der „Beluga One“ ein überaus elegantes Lifting. Jetzt gehört die 28-Meter-Gulet zu den luxuriösesten Schiffen, die das südliche Mittelmeer befahren. Bis zu sieben Passagiere finden in den Eigner- und Gästekabinen Platz. Auch der Betreuungsschlüssel stimmt. Fünf Besatzungsmitglieder kümmern sich um die Gäste: Neben dem Kapitän und seiner Deckshand sind das zwei Butler und ein Fünf-Sterne-Koch.
Die Versorgung macht dann auch den Unterschied aus. An Bord beinahe jedes Schiffes beschränken sich die Kernaktivitäten auf Sitzen, Natur bzw. Meer bestaunen und Essen und Trinken. An Bord der „Beluga One“ geht das in allen drei Disziplinen auf höchstem Niveau.
Denjenigen, die sich an den Etappenzielen der Reise dann doch in einem Anfall von Aktivismus die Füße vertreten wollen, steht auch ein hinreichend agiles Beiboot zur Verfügung. Die gute Nachricht für alle, die sich eher als Teilzeit-Skipper begreifen: Die von Anoushka Hempel umgebaute Gulet fährt als Charter-Schiff durch das Mittelmeer und ist bei Dalmatian Destinations zu buchen.
Infos und Buchung
Dalmatian Destinations
info@dalmatiandestinations.com
+44 (0) 333 700 8007