Die größte Privat-Airline der Welt bietet Privatpersonen den Zugang zu Privat-Jets. Mit der neuen Private Card bezahlen Kunden nur die Flugstunden, die sie benötigen, anstatt mehrere Millionen Euro für einen eigenen Jet auszugeben. Im Unterschied zu Charter-Anbietern, garantiert NetJets die kostenlose Bereitstellung seiner Jets innerhalb von zehn Stunden an mehr als 1.000 Flughäfen in Europa.
Beim Kauf der NetJets Private Card wählen die Kunden einen für sie Maß geschneiderten Flugzeugtyp aus. Der Einstiegspreis liegt bei 109.000 Euro für eine Citation Bravo, mit der bis zu sieben Passagiere fliegen können. Private Card Besitzer können auch auf andere Flugzeugtypen der NetJets-Flotte zurückgreifen. Ein Umrechnungsfaktor regelt die abweichenden Kosten für die Flugstunden. Mit dem Erwerb der NetJets Private Card sind alle Kosten für die Flugstunden abgedeckt. Weitere Kosten für Start- und Landegebühren, Bereitstellungskosten sowie Übernachtzuschläge fallen nicht an. Wer mehr als 25 Stunden im Jahr fliegt, kann sein Kontingent in 25-Stunden-Blöcken erweitern.
Die Vorteile des Privat-Jets liegen auf der Hand. Reisende sind nicht länger an starre Flugpläne der Linienfluggesellschaften gebunden. Sie fliegen, wann immer sie wollen. NetJets stellt den Private Card-Besitzern weltweit garantiert innerhalb von sechs bis zehn Stunden ein Flugzeug samt Crew bereit. Da Privat-Jets auch kleinere Regionalflughäfen anfliegen, lassen sich lange Anfahrtswege vermeiden. Zusätzlich sind die Check-In-Zeiten an diesen Airports sehr kurz. Zwischen Ankunft am Flughafen und Abheben des Jets liegen meist nur 20 Minuten.
Mit mehr als 500 Flugzeugen besitzt NetJets die größte Privat-Jet-Flotte der Welt.
Beim Kauf der NetJets Private Card wählen die Kunden einen für sie Maß geschneiderten Flugzeugtyp aus. Der Einstiegspreis liegt bei 109.000 Euro für eine Citation Bravo, mit der bis zu sieben Passagiere fliegen können. Private Card Besitzer können auch auf andere Flugzeugtypen der NetJets-Flotte zurückgreifen. Ein Umrechnungsfaktor regelt die abweichenden Kosten für die Flugstunden. Mit dem Erwerb der NetJets Private Card sind alle Kosten für die Flugstunden abgedeckt. Weitere Kosten für Start- und Landegebühren, Bereitstellungskosten sowie Übernachtzuschläge fallen nicht an. Wer mehr als 25 Stunden im Jahr fliegt, kann sein Kontingent in 25-Stunden-Blöcken erweitern.
Die Vorteile des Privat-Jets liegen auf der Hand. Reisende sind nicht länger an starre Flugpläne der Linienfluggesellschaften gebunden. Sie fliegen, wann immer sie wollen. NetJets stellt den Private Card-Besitzern weltweit garantiert innerhalb von sechs bis zehn Stunden ein Flugzeug samt Crew bereit. Da Privat-Jets auch kleinere Regionalflughäfen anfliegen, lassen sich lange Anfahrtswege vermeiden. Zusätzlich sind die Check-In-Zeiten an diesen Airports sehr kurz. Zwischen Ankunft am Flughafen und Abheben des Jets liegen meist nur 20 Minuten.
Mit mehr als 500 Flugzeugen besitzt NetJets die größte Privat-Jet-Flotte der Welt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen