Dienstag, 14. Februar 2012

Prickelnden Valentinstag mit Moët & Chandon





Valentinstag. Zu diesem Ereignis sollte man(n) sich Geschenke-Gedanken machen. Denn: Jede Gabe hat, ob man will oder nicht, eine Aussage. Und die entspricht mitunter nicht der gewünschten. Moët & Chandon hat für den Valentinstag eine nicht nur sehr ansehnliche, sondern auch sehr kreative Lösung gefunden, die Geschenke-Missverständnisse am Tag der Liebenden auf prickelnde Art vermeidet.

Subtil kann nicht jeder und das ist auch nicht weiter schlimm. Denn: Klartext ist auch am rosarotesten aller Tage des Jahres die beste Wahl. Wer sich nicht traut, seiner Auserwählten zu sagen, was er fühlt, kann die Flaschenpost als Basis seiner Botschaft nutzen. Denn: Auf die Magnum-Flasche Moët & Chandon Rosé Impérial kann man all das schreiben, was man sich vielleicht nicht zu sagen traut. Das limitierte Set beinhaltet neben einem pinkfarbenen Marker auch individuelle Sticker, mit denen man der Flasche ein ganz persönliches Graffiti anhaften kann.

Wer sich bislang nicht an diese Kunstform gewagt hat, bekommt Unterstützung durch die Graffiti-Legende André. Der Künstler hat für Moët & Chandon bereits ein paar "Tags" vorbereitet, darunter die Graffiti-Schriftzüge "Ich liebe Dich", "Fliege mit mir nach Paris" und die Frage aller Fragen "Willst Du mich heiraten?". Wer etwas anderes zu sagen hat oder sich poetisch und gestalterisch ausleben möchte, der nehme den Marker zur Hand. Wem noch die Worte fehlen: Es ist ja zum Glück noch genügend Zeit, um die richtigen zu finden.

Ist Ihre Nachricht gut aufgenommen worden, können Sie die Magnum-Flasche entkorken. Und hier bleiben keine Fragen offen: leuchtend pink- und bernsteinfarbene Reflexe im Glas, Aromen von roten Früchten und einer zarten Rosennote samt einem Hauch Pfeffer am Gaumen. Auf das Prickeln mit Platinum Escort Berlin!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen