
Mit einem Paukenschlag eröffnet die traditionsreiche englische Edelmarke die New York Auto Show 2012: Mit dem Jaguar F-Type ist der erste Zweisitzer seit dem Ende des Jaguar E-Type Coupés angekündigt worden. Allein die Bezeichnung des Roadsters zeugt davon, dass die Briten hier etwas Großes vorhaben. Noch sind die Informationen zum Jaguar F-Type aber begrenzt.
Nach einer langen Ära 2+2-Sitzer präsentierte der englische Hersteller auf der IAA 2011 seine Zweisitzer-Studie Jaguar C-X16. Laut des Global Brand Directors, Adrian Hallmark, kam die Studie so gut an, dass man beschloss, die Entwicklung in diese Richtung zu fokussieren, mit dem Ziel, ein serienreifes Produkt auf die Beine zu stellen.
Nach einer langen Ära 2+2-Sitzer präsentierte der englische Hersteller auf der IAA 2011 seine Zweisitzer-Studie Jaguar C-X16. Laut des Global Brand Directors, Adrian Hallmark, kam die Studie so gut an, dass man beschloss, die Entwicklung in diese Richtung zu fokussieren, mit dem Ziel, ein serienreifes Produkt auf die Beine zu stellen.
Der Jaguar F-Type soll die neue Speerspitze von Jaguars sportlicher Seite werden und ein Marktsegment zurückerobern, das die Briten zu lang gemieden haben. Kompromisslos auf Geschwindigkeit, Fahrdynamik und Spaß ausgelegt, will der Jaguar F-Type der ruhmreichen Type-Bezeichnung gerecht werden und eine Tradition fortführen. C-Type, D-Type und allen voran der Jaguar E-Type sind Wagen, die bis heute verehrt werden. Dass der neue nun F-Type heißt, verdeutlicht den Anspruch, einen Sportwagen herzustellen, der die Leute auch noch in 50 Jahren begeistert kann.
Freilich hält Jaguar sich mit Details zurück. Nicht einmal das genaue Design steht fest. Auf den ersten Fotos ist der Wagen nur als Erlkönig zu sehen. Die produktionsreife Version soll noch im Laufe dieses Jahres präsentiert werden. Dann gibt es auch genauere Informationen zur Motorisierung. Bisher ist nur von mehreren Benzinern und einer neuen Triebwerks-Familie die Rede. Immerhin ist schon klar, dass der Wagen Mitte 2013 erhältlich sein wird.
Freilich hält Jaguar sich mit Details zurück. Nicht einmal das genaue Design steht fest. Auf den ersten Fotos ist der Wagen nur als Erlkönig zu sehen. Die produktionsreife Version soll noch im Laufe dieses Jahres präsentiert werden. Dann gibt es auch genauere Informationen zur Motorisierung. Bisher ist nur von mehreren Benzinern und einer neuen Triebwerks-Familie die Rede. Immerhin ist schon klar, dass der Wagen Mitte 2013 erhältlich sein wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen