Freitag, 4. November 2011

Prada



Das Unternehmen, ursprünglich bekannt unter der Bezeichnung Fratelli Prada (dt. 'Gebrüder Prada'), wurde 1913 von Mario Prada und seinem Bruder Martino gegründet.
Zunächst konzentrierte sich Prada auf die Herstellung und den Verkauf von exklusiven Lederwaren, wie Handschuhe, Taschen und Koffer.
Im Jahre 1978 erbte die Enkelin des Firmengründers, Miuccia Prada, zusammen mit ihren Geschwistern Alberto und Marina, das Unternehmen von ihrer Mutter und begründete damit die erfolgreiche Ausweitung zum Modeunternehmen.
Miuccia Prada erwarb sich ihr Ansehen und ihre Reputation durch den kreativen Umgang mit unterschiedlichen Stoffen und die schlichten, modernen Linien ihrer Kollektion von 1985 mit schwarz glänzenden Handtaschen aus Fallschirmnylon. Diese neuartigen Taschen waren sehr schnell überall äußerst begehrt und brachten eine weltweite Fälscherindustrie von nachgeahmten Prada-Produkten hervor. Mit der Übernahme der Firmenleitung durch Miuccia Prada verwandelte sich das ehemals biedere Lederwarenunternehmen in wenigen Jahren in einen der weltweit führenden Modekonzerne.
1987 heiratet Miuccia Prada ihren Zulieferer Patrizio Bertelli.
Bertelli, ein für sein Temperament berüchtigter Manager, trug maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens bei.
Miuccia Prada präsentierte 1984 einen hochpreisigen schwarzen Rucksack (Modell 'Vela') aus dem wasserdichten Nylonmaterial Pocone mit dem Prada-Logo in Form eines auf den Kopf gedrehten silber-farbenen Dreiecks, welcher sich nach einigen Jahren international so gut verkaufte und zum Prestige-Objekt avancierte, dass das schlichte Design auf Geldbeutel und Reisetaschen aus dem gleichen Material ausgeweitet wurde.
Die Eröffnung von exklusiven Prada-Boutiquen trug ab Anfang der 1980er Jahre entscheidend zum wachsenden Renommee des Hauses Prada bei. Pradas erste Prêt-à-porter-Kollektion für Damen wurde 1988 - auf Initiative von Patrizio Bertelli - von Miuccia Prada für die Herbst-/Winter-Saison von 1989 entworfen. Bis dahin hatte das Unternehmen keine Bekleidung hergestellt und erst 1979 mit der Produktion von Damen-Schuhen begonnen.
Prada gelangte in den frühen 1990er-Jahren mit einem vorwiegend an junge, modische Frauen gerichteten Look zu seiner modischen Vorrangstellung, der mit dicken Brillengläsern, geradezu altbackenen Stoffen und Schnitten im Retro-Stil sowie grellen Farben assoziiert und unter dem Begriff „Prada Ugly“ (dt. 'Prada-hässlich') bekannt wurde.
1993 kam die minimalistische Prada-Herrenkollektion hinzu, welche bis 1999 vom britischen Designer Neil Barrett entworfen wurde.
Im Jahr1997 wurde die sportive Kollektion Prada Sport als Erweiterung der Hauptlinie und als Mischung zwischen Alltags- und Sportbekleidung für Damen und Herren lanciert und auf der Pitti Immagine präsentiert. 2000 wurde die erste Kollektion von Sonnen- und Korrektionsbrillen unter dem Namen Prada lanciert. Obwohl Prada nach wie vor Spitze im Bereich zeitgenössischer Mode bleibt, macht das Unternehmen den Großteil seines Umsatzes mit dem ursprünglichen Lederwarengeschäft, dem Verkauf von Schuhen und Handtaschen.
Das erste Parfüm von Prada, der Damenduft Prada, wurde 2004 in Zusammenarbeit mit der spanischen PUIG-Gruppe präsentiert. Der Herrenduft Prada Man folgte 2006. Seither sind weitere Düfte aus dem Hause Prada erschienen.
Von 2007 bis Ende 2009 gab es eine Zusammenarbeit mit dem südkoreanischen Mobiltelefon-Hersteller LG für die Produktion und den Vertrieb von Prada-Handys
Nebenbei erwähnt:  Miuccia Prada steht dem Internet skeptisch gegenüber und so wurde die Prada-Webseite, obwohl schon ab 1997 online, erst Mitte der 2000er Jahre mit Inhalten versehen; einen eigenen Onlineshop mit schmalem Angebot gibt es seit 2007.
Prada-Mode wurde lange zu 85 % in Italien produziert ("Made in Italy") und ist im obersten Preissegment angesiedelt.
Ende 2010 wurde das Prada Made In … Projekt gestartet, mit dem andere Herstellungsänder, wie bspw. Indien, Japan, Schottland oder Peru im Etikett des jeweiligen Artikels ausdrücklich erwähnt werden. und in dessen Rahmen Miuccia Prada verkündete: "[Das Projekt] nimmt dem Ganzen die Heuchelei. […] Made in Italy - wen kümmert das?

In Ergänzung zur ursprünglichen, hochpreisigen Prada-Linie führte die Firma 1993 die Damen-Kollektion Miu Miu ein, eine etwas preiswertere Zweitlinie für ein jüngeres Publikum. Victoria Beckham, Miley Cyrus, Liv Tyler, die Olsen Twins, Jennifer Garner… die Liste ist endlos lang. Die Celebrities lieben Prada für die schlichte Eleganz und die einzigartige Qualität. Prada wurde verfilmt, als Buch veröffentlicht und es gibt sogar ein Kunstwerk in der Wüste Texas – eine Prada Boutique, in der man allerdings nicht einkaufen kann.

Für die zum Konzern gehörenden Marken (Prada, Miu Miu, Church's, Car Shoe) unterhielt Prada Ende 2010 in 76 Ländern 319 eigene Boutiquen; hinzu kamen 33 von Partnern geführte Prada (27x) und Miu Miu Boutiquen (6x). Ein großer Teil der Prada und Miu Miu Points of Sale sind sogenannte Shops-in-Shop, kleine Boutiquen in größeren Kaufhäusern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen