Louis Vuitton wurde am 4. August 1821 in Lons-le-Saunier, Region Franche-Comté, geboren. Mit 14 Jahren machte er sich 1835 auf nach Paris. 1837 dort angekommen, begann er dann eine Lehre bei dem Gepäck-Hersteller Monsieur Marechal. Aufgrund seines Talents wurde er exklusiver Kofferpacker der Kaiserin Eugénie de Montijo, am Hofe Napoléon III..
1854 mit 33 Jahren eröffnete Vuitton sein erstes Geschäft in der Rue Neuve-des-Capucines 4 in Paris, dort verkaufte er seitdem auch flache Koffer, die sehr leicht und luftdicht waren.
Louis Vuitton baut 1860 eine Fabrik im Pariser Vorort Asnieres und ließ dort moderne Koffer aus beschichtetem, wasserabstoßendem und strapazierfähigem Material fertigen.
1867 nahm Louis Vuitton an der Exposition Universelle de Paris, der Weltausstellung in Paris, teil. Im Jahre 1885 öffnete Louis Vuitton seinen ersten Laden außerhalb Frankreichs. Die immer größere Beliebtheit des Kofferherstellers verschlug ihn in die Oxford Street nach London.
Das Unternehmen rund um den Chefdesigner Marc Jacobs ist sehr auf den guten Ruf bedacht und selektiert strengstens bei der Auswahl neuer Werbegesichter. Unter anderem wurden schon Gisele Bündchen, Jennifer Lopez oder Naomi Campbell für die Werbekampagnen des französischen Unternehmens abgelichtet. Die letzte Kampagne beschäftigte sich mit dem „Reisen“, wofür Louis Vuitton seit Jahrzehnten ein Begriff ist. Werbeträger sind Steffi Graf, Andre Agassi, Catherine Deneuve, Michail Gorbatschow, Keith Richards und Madonna. Derzeitige Werbeträger ist Angelina Jolie.
Das Unternehmen ist vor allem für seine Lederwaren wie Handtaschen und Koffer bekannt, aus denen auch das Hauptgeschäft besteht. Ferner vertreibt Louis Vuitton auch noch Schmuck, Uhren, Accessoires und hochpreisige Bekleidung, welche jedoch noch lange nicht an die lange Tradition der Taschen von Louis Vuitton heran reicht. Viele der Lederwaren tragen das berühmte Monogramm Canvas oder das Damier Canvas-Muster.
Jedes Jahr bringt Louis Vuitton eine neue Kollektion auf den Markt, welche immer streng limitiert ist.
Alle Original Louis Vuitton Taschen bestehen aus sehr hochwertigen Materialien und sind handgearbeitet. Geschäfte existieren weltweit und jährlich eröffnen neue, vor Glamour strotzende Boutiquen.
Trotz der unterschiedlichen Orte, hat die Architektur und das Innendesign immer etwas gleiches. Egal in welchen Shop man geht, er hat dieselben eckigen Regale in denen einzelne Taschen quasi ausgestellt werden.
Die Marke Louis Vuitton wurde mit zuletzt zwischen 21 Milliarden und 25 Milliarden US-Dollar als wertvollste Marke von Luxusartikeln weltweit bewertet, somit liegt sie unter den Top 20 Marken weltweit.
1854 mit 33 Jahren eröffnete Vuitton sein erstes Geschäft in der Rue Neuve-des-Capucines 4 in Paris, dort verkaufte er seitdem auch flache Koffer, die sehr leicht und luftdicht waren.
Louis Vuitton baut 1860 eine Fabrik im Pariser Vorort Asnieres und ließ dort moderne Koffer aus beschichtetem, wasserabstoßendem und strapazierfähigem Material fertigen.
1867 nahm Louis Vuitton an der Exposition Universelle de Paris, der Weltausstellung in Paris, teil. Im Jahre 1885 öffnete Louis Vuitton seinen ersten Laden außerhalb Frankreichs. Die immer größere Beliebtheit des Kofferherstellers verschlug ihn in die Oxford Street nach London.
Das Unternehmen rund um den Chefdesigner Marc Jacobs ist sehr auf den guten Ruf bedacht und selektiert strengstens bei der Auswahl neuer Werbegesichter. Unter anderem wurden schon Gisele Bündchen, Jennifer Lopez oder Naomi Campbell für die Werbekampagnen des französischen Unternehmens abgelichtet. Die letzte Kampagne beschäftigte sich mit dem „Reisen“, wofür Louis Vuitton seit Jahrzehnten ein Begriff ist. Werbeträger sind Steffi Graf, Andre Agassi, Catherine Deneuve, Michail Gorbatschow, Keith Richards und Madonna. Derzeitige Werbeträger ist Angelina Jolie.
Das Unternehmen ist vor allem für seine Lederwaren wie Handtaschen und Koffer bekannt, aus denen auch das Hauptgeschäft besteht. Ferner vertreibt Louis Vuitton auch noch Schmuck, Uhren, Accessoires und hochpreisige Bekleidung, welche jedoch noch lange nicht an die lange Tradition der Taschen von Louis Vuitton heran reicht. Viele der Lederwaren tragen das berühmte Monogramm Canvas oder das Damier Canvas-Muster.
Jedes Jahr bringt Louis Vuitton eine neue Kollektion auf den Markt, welche immer streng limitiert ist.
Alle Original Louis Vuitton Taschen bestehen aus sehr hochwertigen Materialien und sind handgearbeitet. Geschäfte existieren weltweit und jährlich eröffnen neue, vor Glamour strotzende Boutiquen.
Trotz der unterschiedlichen Orte, hat die Architektur und das Innendesign immer etwas gleiches. Egal in welchen Shop man geht, er hat dieselben eckigen Regale in denen einzelne Taschen quasi ausgestellt werden.
Die Marke Louis Vuitton wurde mit zuletzt zwischen 21 Milliarden und 25 Milliarden US-Dollar als wertvollste Marke von Luxusartikeln weltweit bewertet, somit liegt sie unter den Top 20 Marken weltweit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen