Dienstag, 30. Oktober 2012

Platinum Escort Berlin: Fiona

 
Mit Fiona hat Platinum Escort wieder einmal eine wahre Bereicherung dazugewonnen.
Erleben sie ihre anmutige, intelligente und herzliche Erscheinung.
Ihr Begleiter kommt in den Genuß einer atemberaubend schönen, vollbusigen brünetten Dame, welche mit ihrer Lebensenergie und ihrem Charme ein jedes Treffen zu einem Ereignis werden läßt.
Dabei besticht sie duch eine natürliche Schönheit und Leichtigkeit, die sie in ihren Bann ziehen wird.
Mit ihrem Traumkörper bereitet sie ihrem Partner garantiert hoch sinnliche und erotische Stunden voller Ekstase und Hingabe.
Eine Dame welche sie mit ihren Reizen überzeugt und diese genau einzusetzen weiß und dabei mit ihrem umfangreichen erotischen Repertoire für bleibende erotische Augenblicke sorgen wird.
Mit Fiona können sie einfach aus ihrem Alltag ausbrechen und unvergessliche Momente erleben.

Details und Bilder folgen...

Montag, 29. Oktober 2012

Made in Berlin …der ganz normale Wahnsinn

 
Berlin ist schräg, faszinierend, facettenreich. Eine Mischung, die nicht nur auf den Straßen der Stadt, sondern noch bis zum 4. November 2012 wieder auf der Bühne im Berliner Wintergarten Varieté zu erleben ist. Ein schillerndes Programm – so lebendig, außergewöhnlich und vielseitig wie die Stadt selbst. Große, beeindruckende Bilder. Kleine, bezaubernde Szenen. Mal leicht, mal kraftvoll und dynamisch, mal verspielt, mal erotisch und sinnlich.
Im Wintergarten treffen sich dazu junge Artisten mit einer unbändigen Lebenslust, voller Energie, die einfach Spaß am Leben haben, die neue Wege gehen. Künstler zwischen Artistik, Tanz und Theater, Artisten Made in Berlin. Musik aus aller Welt, mit Liedern von Menschen, die den Rhythmus dieser Stadt gelebt haben oder heute noch leben - von Marlene Dietrich über David Bowie bis Peter Fox, aus den 20er Jahren bis heute. Impulsiv wie die Stadt selbst. Musik Made in and for Berlin.
Fast alle Acts sind in der Hauptstadt entstanden, viele wurden international ausgezeichnet. Unter der Regie von Markus Pabst und Pierre Caesar werden Kraft und Kreativität der Metropole Berlin auf der Bühne des Wintergarten Varietés lebendig. Verpassen Sie dieses Erlebnis nicht.

Freitag, 26. Oktober 2012

Die schönste Nacht des Jahres

 Berlin wird wieder einmal seinem Ruf als Stadt kultureller Höhepunkte und Ort historischer Ereignisse gerecht.
Sämtliche Veranstaltungen rund um das Stadtjubiläum gipfeln im großen Fest zum Jubiläum am 28. Oktober 2012, auf den Tag genau 775 Jahre nach der ersten urkundlichen Erwähnung der Siedlung, die heute Weltstadt ist. Die drei Open-Air-Ausstellungen zu Berlins Gründungszeit im 13. Jahrhundert, zum vielfarbigen Berlin von heute und zu den vergangenen Berlin-Jubiläen gehen an diesem Tag zu Ende und sind zum allerletzten Mal zu erleben.
Höhepunkte und krönender Abschluss des Hauptstadt-Geburtstages wird das große Jubiläumsfest sein. Nach einem Gottesdienst in der Marienkirche und dem offiziellen Festakt in Berlins ältester Pfarrkirche, der Nikolaikirche, wird das historische Zentrum mit Licht- und Klangkunst in Szene gesetzt. Das gesamte Wochenende laden Händler mit diversen Aktionen im Nikolaiviertel zum bunten Treiben ein. Als eines der Highlights des Festes ist die “Installation de Feu” der französischen Kompagnie Compagnie Carabosse angekündigt. Gespannt dürfen die Geburtstagsgäste auch auf die Inszenierungen der Straßentheatergruppe TITANICK sein.

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Festival of Lights Berlin 2012

 
Das 8. FESTIVAL OF LIGHTS taucht Berlin wieder in zauberhaften Lichterglanz.
Dieses Jahr werden über 70 Illuminationen, weitere rund 20 Lichtkunstaktionen sowie eine Vielzahl von Events rund um das Thema Licht präsentiert. Darunter befinden sich viele weltberühmte Berliner Wahrzeichen, Gebäude, Straßen und Plätze, die Ikonen Berlins. Zu den Highlights zählen die Kunstinstallationen am Potsdamer Platz, spektakuläre 3-D-Videomappings, einzigartige Lichtkunstprojekte vieler nationaler und internationaler Künstler sowie ein umfangreiches Eventprogramm, u.a. mit der traditionellen „Nacht der offenen Türen“.
Die feierliche Eröffnung „LightsOn“ wird am 10. Oktober ab 19 Uhr vor dem offiziellen Festival-Zentrum am Quartier Potsdamer Platz stattfinden und ist für alle Besucher kostenlos zugänglich. U.a. wird Ayman den offiziellen FESTIVAL OF LIGHTS Song „Turn the lights on“ live präsentieren. Den Startschuss gibt voraussichtlich der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, gemeinsam mit Partnern und der Festivalveranstalterin Birgit Zander. Sie freut sich nach monatelanger Planung und Vorbereitungszeit auf diesen Moment: „Berlin ist ein Magnet für Kreativität und wir zeigen dieses Jahr im Festival die große Vielfalt des Lichts! So auch das diesjährige Motto. Genau das macht Berlin aus! Ich freue mich auf die vielen kleinen und großen Beiträge aller Beteiligten.“
 
Alle Informationen rund um die Aktionen und Standorte des diesjährigen FESTIVAL OF LIGHTS sind unter www.festival-of-lights.de zu finden oder über die Info-Hotline 030/ 25 00 25 abrufbar. Damit wird jedem Besucher sein ganz persönliches, individuelles Berlin-Erlebnis ermöglicht.

Zu den vielen neuen und spektakulären Lichtinstallationen gehören unter anderem am Potsdamer Platz die Kunst- und Projektionsinstallation von Philipp Geist. Hier zeigt der Berliner Künstler erstmalig in Berlin die flächendeckende, begehbare Lichtinstallation „Time Drifts - Words of Berlin“ auf dem Potsdamer Platz. Die poetische Installation visualisiert die Themen Zeit und Raum, Flüchtigkeit und Präsenz. Dabei projiziert Geist Begriffe auf die Bodenfläche des Potsdamer Platzes,
auf den Kollhoff-Tower, das Renzo Piano Haus und in Nebel, dies in Kooperation mit Pani Projection & Lighting. Über den gesamten Zeitraum werden online und in den Potsdamer Platz Arkaden Begriffe von Besuchern gesammelt und in die Lichtinstallation integriert. Geist entwickelt auf diese Weise einen Dialog zwischen dem Ort, den Besuchern und seiner künstlerischen Arbeit. Außerdem erstmalig zu Gast: Das „LightWeight“ des britischen Künstlers Chris Squire auf dem Marlene-Dietrich-Platz. Weitere Installationen am Potsdamer Platz: Rainbow Trees/ Klang-Illumination, die „Lichtträger“ von Adalbert Gans (AT) im Pianosee. In den Potsdamer Platz-Arkaden präsentiert das FESTIVAL OF LIGHTS erstmalig in Deutschland das legendäre PBC-TronBike aus dem Hollywood-Blockbuster als „Electric Tron-Lightcycle“. Ebenfalls erstmals gibt es insgesamt drei spektakuläre 3-D-Video-Mappings. Hier geht die Bandbreite der Shows vom „Architektur-Ballett“ und poetischer
Märchenadaption von Panirama auf dem Hotel de Rome über die Bau-Stile Berlins aus 775 Jahren auf dem Brandenburger Tor, bis hin zum Spiel mit den Elementen auf dem Hotel Adlon Kempinski als multimediale Licht- und Mappingshow von VW, created by Modern Media Group (CN) und Plakativ Media (DE/IT).

Die Illuminationen sind öffentlich und können an allen Festivalabenden kostenfrei besucht werden (Kernzeit jeweils 19:00-24:00 Uhr). Während der gesamten Festivaldauer kann die Stadt auf dem Land-, Luft- und Wasserweg erkundet werden. Zu den Möglichkeiten des beliebten und erweiterten
LightSeeings gehört eine Tour mit dem LightLiner-Bus entlang der illuminierten Wahrzeichen Berlins. Außerdem kann der Besucher an einer Spreefahrt auf dem beleuchteten LightShip teilnehmen. Auch mit LightSegways können die Illuminationen betrachtet werden. Neu in diesem Jahr ist der Gourmet-Liner, ein Luxus-Restaurantbus, der an Bord exklusive Menüs serviert.

Mittwoch, 26. September 2012

Mandarin Oriental: Oase fürs Oktoberfest



Wiesn-Gaudi ohne billigen Nachgeschmack? Das Mandarin Oriental bietet ein Oktoberfest-Arrangement an, bei dem Gäste eine VIP-Betreuung genießen. Und wer vom tosenden Festtrubel genug hat, dem bietet das 5-Sterne-Haus im Herzen von München einen stilvollen Rückzugsort.

Einmal im Leben aufs Oktoberfest oder immer wieder – eine Reise nach München verbinden viele mit einem Besuch der Wiesn, die dieses Jahr am 22. September ihren feucht-fröhlichen Beginn nimmt und bis zum 7. Oktober dauert. Auch wenn das Oktoberfest dank Fotos von enthemmten B-Promis in unvorteilhafter Trachtenmode manchmal wie ein halbseidenes Vergnügen wirkt – wer zum „O’zapft is“ in die bayrische Landeshauptstadt reist, kann sich auf eine stolze Tradition berufen. Das erste Oktoberfest, das am 17. Oktober 1810 stattfand, feierte die Hochzeit von Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen mit einem großen Pferderennen. Es war die Idee des Bankiers und Kavallerie-Majors Andreas von Dall’Armi. Seitdem haben viele Besucher mit Rang und Namen auf dem Münchner Traditionsfest ihre Maß Bier genossen. Selbst Albert Einstein war schon im Wiesn-Zelt – allerdings als Hilfskraft. Der spätere Nobelpreisträger jobbte 1886 als Elektriker im Schottenhamel-Zelt.

Wer das 179. Oktoberfest in einem stilvollen Rahmen besuchen möchte, für den ist das Münchner Mandarin Oriental die passende Adresse: Das 5-Sterne-Hotel im Herzen von München hat ein exklusives Oktoberfest-Arrangement zusammengestellt. Neben einer Übernachtung für zwei Personen mit persönlicher VIP-Betreuung gehört eine Kutschfahrt zum Wiesn-Paket, damit der Gast standesgemäß vom Hotel zum Festgelände kommt. Beim Oktoberfest ist dann ein Tisch im Hippodrom-Festzelt reserviert, wo ein herzhaftes 3-Gänge-Menü und Champagner serviert werden. Zur Erinnerung gibt’s dann noch ein Champagnerkrügerl des Hippodrom-Zelts mit dem Jahresmotiv 2012. Zu einem Oktoberfest-Besuch mit Stil passt auch das traditionsreiche Gebäude, in dem das Mandarin Oriental residiert: Das ruhig gelegene Neo-Renaissance-Gebäude aus dem Jahr 1875 war früher ein Ballhaus. Die Inneneinrichtung punktet mit unaufdringlich-modernem Design und zahllosen Wohlfühl-Features aus der Jetzt-Zeit, dazu gehört beispielsweise der beheizte Pool auf der Dachterrasse mit einem traumhaftem Panorama-Blick über München. Die Annehmlichkeiten, die den Gast im Zimmer erwarten, sind wohldurchdacht: Eine Complimentary-Minibar, Fußbodenheizung im Marmor-Bad und die handgearbeiteten Möbel gehören beispielsweise dazu.

Abgesehen vom weltberühmten Bier- und Schunkel-Spektakel gibt es viele gute Gründe nach München zu reisen – die bayrische Landeshauptstadt prunkt mit romantischen Schlössern wie Schloss Nymphenburg, imposanten Gotteshäusern, wie etwa der Frauenkirche, oder Top-Museen, wie der Alten und der Neuen Pinakothek, um nur einige zu nennen. Ein Ausflug in die nahegelegenen Alpen verspricht eindrucksvolle Naturerlebnisse. Und am Ende eines erlebnisreichen Tages wartet mit dem Mandarin Oriental ein Hotel auf den Gast, das mit einem legendär freundlichen Service, geschmackvoll eingerichteten Räumen und preisgekrönter Gourmet-Küche keine Wünsche offen lässt – auch wenn es eine Maß Bier ist.

Montag, 6. August 2012

Die Welt der Erotik: Aphrodisiaka


Ein Aphrodisiakum ist ein Mittel zur Belebung oder Steigerung der Libido. Es wirkt spezifisch reizend und anregend auf das sexuelle Verlangen, das sexuelle Lustempfinden sowie manchmal auch auf die Geschlechtsorgane. Ein Aphrodisiakum erzeugt nicht wie bei einem Liebeszauber einen Affekt bei einer begehrten Person. Der Name kommt aus dem griechischen und ist von Aphrodite abgeleitet, der Göttin der Liebe, der zu Ehren der Aphrodite-Kult das Fest Aphrodisia feierte und nach der die antike Stadt Aphrodisias benannt war. Ein gegensätzlich wirkendes Mittel wird Anaphrodisiakum genannt.

Weltweit wurde im Lauf der Jahrhunderte über 500 tierischen, pflanzlichen und mineralischen Substanzen zeitweise eine luststeigerende Wirkung nachgesagt.

Viele Nahrungsmittel und Gewürze werden auf verschiedene Arten mit der menschlichen Sexualität verbunden. Zum Erzeugen einer intimen und sinnlichen Lust werden spezielle oder speziell zubereitete Nahrungsmittel wegen ihres Geruchs, Geschmacks, ihres Aussehens oder ihrer Beschaffenheit als Aphrodisiakum benutzt. Beispiele sind kandierte Früchte, Schlagsahne, geschmolzene Schokolade, oder Spargel.
Ausser den vielen Substanzen, die aus reinem Aberglauben als aphrodisierend gelten, gibt es natürliche Aphrodisiaka die tatsächlich mit unterschiedlicher Intensität auf unseren Körper und unsere Psyche wirken und anregende Wirkungen entfalten können. So gelten Zimt, Vanille, Safran, Ingwer, Moschus, Myrrhe, Hanf (cannabis indica) und Muskatnuss als natürliche Aphrodisiaka. Weiterhin gibt es Nahrungsmittel, denen eine aphrodisierende Wirkung zugeschrieben wird. Zu ihnen gehören Austern und Kaviar, verschiedene Früchte wie Granatäpfel oder Erdbeeren, Kräuter wie Koriander, Thymian und Basilikum und Muskatellersalbei, Kürbiskerne und Ginkgokerne, Chillischoten und Trüffel. Viele der als aphrodisierend geltenden Speisen haben außerdem einen erotischen Symbolcharakter. Mit etwas Raffinesse und Phantasie kann man selbst exquisite Rezepte individuell für einen bestimmten Anlass kreieren. Darüber hinaus gibt es derzeit über 200 lustfördernde Mittel auf dem Deutschen Markt , bekannt sind u.a. die "Spanische Fliege" oder "Yohimbin". Ganz ehrlich: Es konnte noch nie wissenschaftlich nachgewiesen werden, dass bestimmte Nahrungsmittel in direktem Zusammenhang zur Sex-Lust stehen. Aber viele Aphrodisiaka fördern die Durchblutung und machen somit zumindest anatomisch den Schwellkörpern Dampf. Und als Plazebo eben auch dem Hirn.

Aphrodisierende Düfte

Aphrodisierende Substanzen können aber nicht nur durch Einnahme ihre Wirkung entfalten, sondern in besonders starkem Masse durch aphrodisierende Düfte. Man sagt, Düfte wirken von allen Sinneseindrücken am unmittelbarsten auf unsere Emotionen, und wir können uns dieser Wirkung nicht entziehen.
Weil bei der Verarbeitung olfaktorischer Eindrücke unser Verstand nicht so unmittelbar beteiligt ist wie bei anderen Sinnen, können uns Gerüche wie keine andere Wahrnehmung mitten ins Herz treffen, ohne dass wir uns dagegen wehren können oder wissen wie uns geschieht. In manchem Parfum und anderen Duftkompositionen wird dies ausgenutzt und macht diese Art von Aphrodisiaka zu raffinierten Waffen im Spiel der Verführung. Besonders aphrodisierende Düfte sind zum Beispiel Amyris, Patchouli, Ylang-Ylang, Jasmin, Moschus und Sandelholz. Ebenso gelten die Düfte von Ingwer und Kardamom als aphrodisierend.
Diese aphrodisierenden Düfte werden teilweise auch für anregende Massageöle verwendet. In Kombination mit durchblutungsfördernden Zutaten, lässt sich die anregende Wirkung und das sinnliche Erlebnis zusätzlich steigern.



Montag, 30. Juli 2012

Die Welt der Erotik: Griechisch

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Durch das Hintertürchen: Beim Analverkehr wird der Penis beim Sex in den After der Partnerin oder des Partners eingeführt. Analverkehr galt früher als typisch für homosexuelle Männer - heute ist diese Art des Geschlechtsverkehrs aber gang und gäbe und wird auch unter heterosexuellen Partnern praktiziert, wenn beide Spaß daran haben.

Warum eigentlich Griechisch?

Männer genießen Analsex aus unterschiedlichen Gründen. Er ist "verboten", es ist enger als in der Vagina und nicht zuletzt ist die Penetration in den Anus auch eine sehr dominante Geste, die Männer unglaublich erregend finden.
Beim Mann führt passiver Analverkehr zusätzlich zur Reizung der sexuell empfindlichen Prostata, die einen Orgasmus auslösen kann.
Für Frauen ist Analsex in einigen Gegenden der Welt eine legitime Methode der Schwangerschaftsverhütung. Eine Studie unter 12.000 Teenagern in den USA ergab sogar, dass viele Jugendliche Analsex praktizierten, um "Jungfrau" zu bleiben .
Fakt ist: Das Rektum ist anders als die Vagina nicht widerstandsfähig und ohne Nervenenden für höchstes Lustempfinden ausgestattet. Das hindert aber einige Frauen nicht daran, famose Orgasmen beim Analsex zu haben!
Bei der Frau kann durch Analverkehr darüberhinaus auch der sogenannte A-Punkt und das Scheidengewebe stimuliert werden.

Vorbereitung:

Gleitgel ist die halbe Miete: Während die Vulva bei Erregung Sekrete ausscheidet, die den Sex zu einer feuchtfröhlichen Angelegenheit machen, sind die Rektumwände nur von einer dünnen Schleimhaut bedeckt, die alles andere als glitschig ist. Deswegen: Beim Analsex unbedingt Gleitgel benutzen!
Nicht nur für Anfänger ist ein ausgedehntes Vorspiel vor dem Analsex wichtig. Bevor ihr große Gegenstände in euren Allerwertesten steckt, solltet ihr die empfindliche Gegend um euren Anus gut vorbereiten. Streicheln, Küssen, Lecken, Finger einführen – alles kein Ding mit einem frisch gebadeten Po!
Ausreichend Stimulation lockert den normalerweise immer angespannten Schließmuskel und bietet gute Voraussetzungen für entspannte Anal-Action. 
Wer auf Nummer sicher gehen will, übt für den Analsex erst einmal mit speziellen Sextoys. Bei sogenanten Butt Plugs handelt es sich um ein kegelförmiges Objekt, das vor dem Analverkehr durch den passiven Partner getragen werden kann. Die Vorbereitung hiermit kann die Muskulatur des Anus entspannen helfen und ihn leicht vordehnen. Seine Form verhindert ein Hineinrutschen sowie selbstständiges Herausrutschen aus dem Anus. Butt Plugs können für kürzere, aber auch für längere Zeiträume unabhängig vom Geschlechtsverkehr getragen werden.

Bedenken

Mitunter existieren Bedenken bezüglich der Hygiene, welche sich in der Regel auf im Enddarm befindliche Fäkalreste beziehen. Die Angst, während des Verkehrs mit Kot in Kontakt zu kommen, ist jedoch größtenteils unbegründet.
Und auch die Angst vor einem nicht mehr funktionsfähigen Schließmuskel durch Analsex und damit einhergehende Hygiene-Problemen ist völlig unbegründet. Der Anus ist ein starker und zäher Muskel und leiert nicht aus, weil jemand hin und wieder Analsex hat.
 
Kein Analsex ohne Kondome

Ungeschützer Analsex ist ein Freifahrtschein für hässliche Geschlechtskrankheiten. Die Haut im Darm ist sehr viel empfindlicher als die robusten Scheidenwände und somit anfälliger für kleine Verletzungen und Irritationen, durch die Keime schnell in die Blutbahn gelangen. Außerdem befinden sich im Enddarm natürlich Bakterien, die beim Mann für unangenehme Blasenentzündungen sorgen können. Es gibt spezielle, reißfestere Kondome für Analsex, zum Beispiel "Xtra Spezial" von Durex oder "Strong" von Condomi. Abwechselnd praktizierter Vaginal- und Analverkehr sollte stets mit einem Kondomwechsel kombiniert oder aber der Penis vor dem Wechsel abgewaschen werden, da ansonsten Keime aus dem Enddarm in die Vagina eingebracht werden und Entzündungen auslösen können.

Und zuguter Letzt, es geht auch andersrum...

In jedem Sexshop gibt es sogenannte Strap-ons, mit denen die Herren auch mal in den Genuß von Analsex kommen können ohne den Partner wechseln zu müssen (der Fachausdruck für diese Praktik ist übrigens "Peggen")

Viel Spaß