Davos –Schweizer Schneeparadies
Davos ist neben St. Moritz die exklusivste Adresse in Sachen Schweizer Wintersport. Nicht nur traumhafte Landschaften mit schneebedeckten Nadelwäldern und einmaligen Tiefschneeabhängen locken Besucher aus aller Welt an, auch die luxuriösen Einkaufsmöglichkeiten in den Davoser Boutiquen und Juwelieren machen den Reiz dieses Ortes aus.
Kein Wunder, dass sich hier der internationale Jet-Set zum Stell-dich-ein auf Skiern trifft und mit Sekt und Kaviar das alpine Vergnügen auf den Après-Ski-Partys zelebriert. Kleiner Tipp: Nicht nur Ski fahren lohnt sich hier, bei geeigneten Wetterverhältnisse lassen sich auch wunderbare Schneewanderungen machen.
Kitzbühel – Ski-Spaß für die ganze Familie
Kitzbühel und Wintersport gehören unweigerlich zusammen, auch wenn es sich hier im Sommer vorzüglich Golf spielen lässt. Für die Abfahrt stehen das 2.000 Meter hohe Kitzbüheler Horn und der daneben liegende Hahnenkamm mit immerhin 1.712 Metern bereit. Mit nahezu 60 Liftanlagen ist Kitzbühel das Schnee-Paradies für alle Snowboarder und Skifahrer jeder Geschicklichkeitsstufe. Besonders für Reisen mit der Familie lohnt sich ein Besuch, da es hier auch zahlreiche, einfach zu fahrende Abhänge und spezielle Snowparks gibt.
Dubai – Hallen-Ski im Wüstenstaat
Ski-Fahren in einem Wüstenstaat? In Dubai gehören als unmöglich erachtete Dinge zum gewöhnlichen Alltag. Selbstverständlich wollen auch wohlhabende Saudi-Arabier und Besucher aus aller Welt im schicken Wüstenstaat Dubai auf schnelle Ski-Abfahrten nicht verzichten. Möglich ist dies in der 85 Meter hohen Kunstschnee-Hallenanlage „Ski Dubai“. Sogar für Snowboarder gibt es hier eine professionelle Quarterpipe und in dem unteren Hallenbereich einen Snowpark zum Rodeln.
Chamonix – Ski fahren wie Gott in Frankreich
Chamonix ist ein sehr traditionsbewusster und äußerst vornehmer Wintersportort. Am Fuße des Mont-Blanc gelegen, ist die Gegend rund um Chamonix unter Ski-Fahrern vor allem wegen des beinahe garantierten Pulverschnees sehr beliebt.
Mit seiner modernen Infrastruktur und seinen auch sehr gemütlich zu fahrenden Abhängen ist Chamonix für ältere Ski-Freunde ein sehr geeignetes Reiseziel. Die hochklassige Hotellerie und Gastronomie verwöhnt die Gäste nach den Schnee-Abenteuern auf sehr mondäne Art und mit dem geschätzten „savoir vivre“ der Franzosen.
Nordschweden – Nicht nur für den europäischen Hochadel
Die Wintersportgebiete Nordschwedens sind nicht sehr bekannt. Der Vorteil für alle Kenner liegt auf der Hand, hier kommt es zu keiner Schlangenbildung an den Ski-Liften und hier gibt es keine fröhlich-überfüllten Ski-Hütten wie in den Alpen. Schweden gilt gerade unter dem europäischen Hochadel als das Skigebiet Nummer Eins. Fürst Albert von Monaco quartiert sich hier regelmäßig in sein Privatdomizil ein.
Die schwedischen Schneegebiete sind vor allem ein Mekka für alle Langlauf-Skifreunde, aber auch rasante Abhänge in allen Schwierigkeitsstufen können hier befahren werden. Ein ganz besonderes Erlebnis ist neben dem Skifahren eine Tour mit einem Huski-Hundeschlitten. Zahlreiche Hundeschlittenführer, so genannte Mushers, bieten ihre Dienste an und fahren Gäste durch eine wahre Wintermärchenlandschaft.
Aspen – Schnee-Residenz amerikanischer Promis
Wer amerikanische Film- und Musikstars einmal privat treffen möchte, sollte in jedem Fall einmal Aspen in den USA besuchen. Aber Aspen ist weitaus mehr als bloß ein Promi-Treffpunkt. Von Aspen geht ein ganz besonderer Flair aus, der jeden Besucher früher oder später in seinen Bann zieht.
Das Ski-Panorama, das sich vom Aspen Montain, dem Highland Bowl und dem Buttermilk-Berg erstreckt, ist für jeden Ski-Sportler paradiesisch – so paradiesisch das der Ski-Pass für mehrere tausend Dollar auch gerechtfertigt erscheint. Für die schneefreien Stunden erwarten den Ski-Urlauber in Aspen zahlreiche Edelboutiquen und Wellness-Angebote.
Argentinische Anden – Adrenalin beim Heli-Skiing
Sich auf einem verlassenen Bergkamm vom Helikopter absetzen lassen und mit den Skiern ins Tal fahren, das ist Skifahren der Extra-Klasse. In den argentinischen Anden, vor allem im Großraum rund um die Stadt Mendoza, dem Grenzgebiet zu Chile, gilt Heli-Skiing als das Highlight unter den Ski-Fans. Voraussetzung hierfür sind Schwindelfreiheit und ein gutes Standing auf den Skiern. Ein kleiner Trost für die Ski-Anfänger bleibt: Der Rotwein aus den unteren Hängen der Bergregion lässt die Trauben für den besten Rotwein Argentiniens reifen.
Ski-Fahren in einem Wüstenstaat? In Dubai gehören als unmöglich erachtete Dinge zum gewöhnlichen Alltag. Selbstverständlich wollen auch wohlhabende Saudi-Arabier und Besucher aus aller Welt im schicken Wüstenstaat Dubai auf schnelle Ski-Abfahrten nicht verzichten. Möglich ist dies in der 85 Meter hohen Kunstschnee-Hallenanlage „Ski Dubai“. Sogar für Snowboarder gibt es hier eine professionelle Quarterpipe und in dem unteren Hallenbereich einen Snowpark zum Rodeln.
Chamonix – Ski fahren wie Gott in Frankreich
Chamonix ist ein sehr traditionsbewusster und äußerst vornehmer Wintersportort. Am Fuße des Mont-Blanc gelegen, ist die Gegend rund um Chamonix unter Ski-Fahrern vor allem wegen des beinahe garantierten Pulverschnees sehr beliebt.
Mit seiner modernen Infrastruktur und seinen auch sehr gemütlich zu fahrenden Abhängen ist Chamonix für ältere Ski-Freunde ein sehr geeignetes Reiseziel. Die hochklassige Hotellerie und Gastronomie verwöhnt die Gäste nach den Schnee-Abenteuern auf sehr mondäne Art und mit dem geschätzten „savoir vivre“ der Franzosen.
Nordschweden – Nicht nur für den europäischen Hochadel
Die Wintersportgebiete Nordschwedens sind nicht sehr bekannt. Der Vorteil für alle Kenner liegt auf der Hand, hier kommt es zu keiner Schlangenbildung an den Ski-Liften und hier gibt es keine fröhlich-überfüllten Ski-Hütten wie in den Alpen. Schweden gilt gerade unter dem europäischen Hochadel als das Skigebiet Nummer Eins. Fürst Albert von Monaco quartiert sich hier regelmäßig in sein Privatdomizil ein.
Die schwedischen Schneegebiete sind vor allem ein Mekka für alle Langlauf-Skifreunde, aber auch rasante Abhänge in allen Schwierigkeitsstufen können hier befahren werden. Ein ganz besonderes Erlebnis ist neben dem Skifahren eine Tour mit einem Huski-Hundeschlitten. Zahlreiche Hundeschlittenführer, so genannte Mushers, bieten ihre Dienste an und fahren Gäste durch eine wahre Wintermärchenlandschaft.
Aspen – Schnee-Residenz amerikanischer Promis
Wer amerikanische Film- und Musikstars einmal privat treffen möchte, sollte in jedem Fall einmal Aspen in den USA besuchen. Aber Aspen ist weitaus mehr als bloß ein Promi-Treffpunkt. Von Aspen geht ein ganz besonderer Flair aus, der jeden Besucher früher oder später in seinen Bann zieht.
Das Ski-Panorama, das sich vom Aspen Montain, dem Highland Bowl und dem Buttermilk-Berg erstreckt, ist für jeden Ski-Sportler paradiesisch – so paradiesisch das der Ski-Pass für mehrere tausend Dollar auch gerechtfertigt erscheint. Für die schneefreien Stunden erwarten den Ski-Urlauber in Aspen zahlreiche Edelboutiquen und Wellness-Angebote.
Argentinische Anden – Adrenalin beim Heli-Skiing
Sich auf einem verlassenen Bergkamm vom Helikopter absetzen lassen und mit den Skiern ins Tal fahren, das ist Skifahren der Extra-Klasse. In den argentinischen Anden, vor allem im Großraum rund um die Stadt Mendoza, dem Grenzgebiet zu Chile, gilt Heli-Skiing als das Highlight unter den Ski-Fans. Voraussetzung hierfür sind Schwindelfreiheit und ein gutes Standing auf den Skiern. Ein kleiner Trost für die Ski-Anfänger bleibt: Der Rotwein aus den unteren Hängen der Bergregion lässt die Trauben für den besten Rotwein Argentiniens reifen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen