Donnerstag, 22. März 2012

Haute Horlogerie aus Irland


 

Wer glaubt, begabte Uhrmacher gäbe es nur in der Schweiz, der irrt. Zeitliche Präzision wird dank der Brüder John und Stephen McGonigle auch in Irland groß geschrieben. Von der Grünen Insel aus erobern sie seit 2007 erfolgreich den internationalen Uhrenmarkt.

Zwei Brüder, eine Leidenschaft. Oder besser gesagt eine Familie, eine Leidenschaft. Ein weiterer Bruder arbeitet in Rom als Uhrmacher. Doch zurück zu John und Stephen McGonigle. Die Brüder sind zwei der vielversprechendsten Uhrmacher der Grünen Insel. Erst in der vergangenen Woche haben sie auf der Baselworld ihren neuesten Zeitmesser "The Tuscar Banu" vorgestellt.

Besonders typisch für die McGonigle Uhren ist das Design. So erkennt man eine McGonigle sofort an den keltischen Einflüssen. Inspirieren lassen sich die Brüder dabei von ihrer Schwester Frances, einer angesehenen Künstlerin in Irland. Die Vereinigung von zeitgenössichem Design und dezent eingesetzten keltischen Zeichen war den Brüdern von Anfang an wichtig und hat sich zu ihrem Erkennungsmerkmal etabliert. Den Traum von einer eigenen Uhrenmanufaktur haben sich die beiden Brüder aus dem irischen Athlone, einer historischen Stadt im Zentrum Irlands, vor fünf Jahren verwirklicht. Vor ihrem Wagnis in die Selbstständigkeit haben beide viele Jahre erfolgreich in der Entwicklungsabteilung etablierter Schweizer Uhrenmanufakturen gearbeitet und sich so das Know-How für alle Komplikationen angeeignet. Stephen McGonigle ist nach seiner Lehrzeit in der Schweiz geblieben, während John wieder in seine Heimat Irland zurückgekehrt ist. Beide arbeiten heute zwar in verschiedenen Ländern, aber am selben Produkt. Sobald die Stücke vor der Fertigstellung stehen, fliegt Stephen zu seinem Bruder nach Irland und sie tüfteln gemeinsam an den letzten Feinheiten.

Die Leidenschaft für Uhren haben die Brüder von ihrem Vater geerbt, der von Beruf Buchdrucker war, sich in seiner Freizeit jedoch voller Hingabe dem Reparieren von Uhren gewidmet hatte. Es gab keinen Tisch in ihrem Haus, auf dem keine zu reparierende Uhr lag, erinnern sich die Brüder McGonigle heute. Diese Leidenschaft hat er an seine Söhne weitergegeben. Auch sie haben sich vor dem Weg in die Selbstständigkeit der Restauration wertvoller Vintage-Uhren gewidmet. Dank der finanziellen Unterstützung eines Freundes konnten sie sich 2007 ihren Traum erfüllen, ihre erste eigene Uhrenmanufaktur gründen.

Kunden der Brüder McGonigle kommen meist selbst nach Irland, um sich ihre Einzelanfertigung abzuholen bzw. Einfluss auf den letzten Feinschliff zu haben. Die meisten verbinden es mit einem Urlaub in Irland. Wer ein Modell der McGonigle Watches erwerben möchte, kann sich direkt an die Brüder McGonigle wenden. Wer seine Bestellung mit einem Urlaub verbinden möchte, dem empfehlen wir einen schaurig schönen Aufenthalt im Schloss Solis Lough Eske in Donegal.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen